• 75% FÖRDERUNG DER GESAMTKOSTEN

    Einfach „weltwärts“ gehen!

  • Dein Freiwilliges Internationales Jahr

    Leben und Lernen mit und von Menschen in Südafrika!

  • DEIN INDIVIDUELLES ABENTEUER

    DSJW-Classic Programm

  • SEHENSWÜRDIGKEITEN

    Vom Krüger-National-Park
    bis hin zur Garden Route

  • ENTDECKE DAS EINMALIGE JOHANNESBURG

    Zwischen Land und Großstadt

Weltwärts 2025

Alles, was du über das staatlich geförderte Programm wissen musst

Das weltwärts-Programm ist eine großartige Möglichkeit für junge Menschen, sich weltweit zu engagieren und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen für die eigene Zukunft zu sammeln. Doch wie funktioniert dieses staatlich geförderte Programm genau? Hier findest du alle wichtigen Informationen.

Was ist weltwärts?

Das weltwärts-Programm ist eine Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Es bietet jungen Menschen die Chance, an einem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst teilzunehmen, der in Ländern des globalen Südens durchgeführt wird. Ziel ist es, den transkulturellen Austausch zu fördern und wertvolle Lernerfahrungen in den Einsatzländern zu ermöglichen.

Welche Vorteile bietet weltwärts?

  • Finanzielle Unterstützung: Bis zu 75 % der Kosten werden vom BMZ übernommen. Das Programm sieht vor, dass Teilnehmer*innen einen Spendenkreis aufbauen, um die verbleibenden Kosten zu decken. Der gewünschte Betrag liegt bei 3.200 Euro.
  • Kindergeld: Der Anspruch auf Kindergeld bleibt während des Dienstes bestehen.
  • Taschengeld: Teilnehmer*innen erhalten ein monatliches Taschengeld.
  • Rahmenprogramm: Umfassende Vorbereitungs-, Zwischen- und Rückkehrseminare sorgen für eine gute Betreuung vor, während und nach dem Einsatz.

Wie bewirbst du dich?

  • Informationen sammeln: Informiere dich über die Einsatzstellen in Südafrika, insbesondere in der Provinz North West, sowie in Johannesburg, Gqeberha (Port Elizabeth) und Rustenburg.
  • Bewerbung einreichen: Fülle unser Bewerbungsformular aus und reiche die nötigen Unterlagen ein.
  • Orientierungsgespräch: Wir laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein, um dich und deine Motivation besser kennenzulernen.
  • Vorbereitungsseminar: Nimm an unseren umfänglichen Seminaren teil, um dich optimal auf dein Jahr vorzubereiten.

Was erwartet dich in Südafrika?

Südafrika ist eines der beliebtesten Einsatzländer im weltwärts-Programm. Die Mehrheit der Einsatzstellen befindet sich in der Provinz North West, ergänzt durch Standorte in Johannesburg, Gqeberha (Port Elizabeth) und Rustenburg. Unsere Einsatzstellen konzentrieren sich auf soziale und bildungsorientierte Bereiche wie Schulen und Kinderbetreuung. Wichtig: Es gibt keine Einsatzstellen im Bereich der Wildtiererhaltung oder der Betreuung von Tieren.

Erfahrungen ehemaliger Teilnehmer*innen

Viele Freiwillige berichten von der nachhaltigen Wirkung ihres Einsatzes – sowohl auf ihre eigene Entwicklung als auch auf die bereichernden Erfahrungen mit den Menschen vor Ort. „Ich habe so viel über mich selbst und die Welt gelernt“, sagt Lisa, ehemalige weltwärts-Teilnehmerin. „Es war die beste Entscheidung meines Lebens.“

Bereit, dich zu engagieren?

Werde Teil des weltwärts-Programms 2025 und erlebe ein Jahr, das dein Leben bereichern wird. Informiere dich jetzt auf unserer Website und bewirb dich für deinen Freiwilligendienst in Südafrika.

Jetzt mehr erfahren und bewerben!

Teile den Beitrag:

Zusammenhängende Posts

Melde Dich hier an